Buphonien

Buphonien
Buphoni|en
 
[zu griechisch boũs »Stier«\] Plural, frühgriechische Opferriten, besonders in Athen am Fest des Stadtbeschützers Zeus Polieus, bei denen ein Pflugstier getötet und dessen abgezogene Haut ausgestopft und zur Schau gestellt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buphonien — Bu|pho|ni|en [...i̯ən] die (Plur.) <aus gr. bouphónia »Fest mit Stieropfern in Athen« zu boũs »Stier« u. phónos »Mord«> frühgriechische Opferriten, bes. in Athen am Fest des Stadtbeschützers Zeus Polieus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Buphonia — Mit Buphonia (oder Bouphonia, altgr. βουφόνια, Ochsenmord ) bezeichnet man ein Tieropfer, das im archaischen und klassischen Athen anlässlich des Jahresfests stattfand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Legende 2 Ablauf des Rituals 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeus [1] — Zeus (bedeutet ursprünglich den Gott schlechthin), der oberste der olympischen Götter, Vater der Götter u. Menschen u. seinem Wesen nach sowohl der segnende als der schreckliche Himmelsgott; er war der Sohn des Kronos u. der Rhea (daher seine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paul Stengel — Paul August Wilhelm Stengel (* 18. Februar 1851 in Szabienen/Ostpreußen; † nach 1924) war ein deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer. Stengel studierte an der Universität Jena und wurde dort 1875 mit einer Dissertation über Aischylos… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”